Die 20 aus der Gewalt der islamistischen Hamas in die Freiheit zurückgekehrten Geiseln werden zunächst in Krankenhäusern untersucht und von der Öffentlichkeit abgeschirmt.
Kurze Videos der israelischen Armee lassen die Menschen in Israel aber an den hochemotionalen Wiedersehen teilhaben. Jubelnd, schluchzend, schreiend liegen sich Familienangehörige in den Armen, wie auf den Bildern zu sehen ist. «Mein Gott, mein Gott, mein Gott», ruft die Mutter einer ehemaligen Geisel immer wieder, während sie sich an ihren freigelassenen Sohn klammert.
Die auch in Online-Medien verbreiteten Bilder und Videosequenzen zeigen etwa Omri Miran, der zum ersten Mal seit zwei Jahren mit seinen beiden kleinen Töchtern spielt oder in Gefangenschaft getrennte Brüder, die sich wieder in den Arm nehmen können.
Der auf einen Rollstuhl angewiesene Vater von Bar Kupershtein steht mit der Unterstützung von Helfern sogar auf, um seinen Sohn stehend umarmen zu können.
Auch der nun freigelassene Avinatan Or und seine Freundin Noa Argamani konnen sich endlich wieder umarmen. Beide waren am 7. Oktober 2023 auf dem Nova Musikfestival getrennt voneinander in den Gazastreifen verschleppt worden. Argamani gehörte zu der Gruppe von Geiseln, die im Juni 2024 von der israelischen Armee im Gazastreifen befreit werden konnte.