Larry David 25. Apr 2025

Adolf

Der US-Komiker Larry David hat mit einem satirischen Essay in der «New York Times» auf Bill Mahers kürzlichen Besuch bei Präsident Donald Trump reagiert. In dem Text mit dem Titel «My Dinner With Adolf» parodiert er Mahers positive Schilderung des Treffens, indem er ein imaginäres Abendessen mit Adolf Hitler beschreibt. Dabei übernimmt David Mahers Tonfall und schildert, wie der Erzähler von Hitlers Charme und Humor überrascht wird. Am Ende verabschiedet sich der Erzähler mit einem Nazi-Gruss – eine überspitzte Darstellung, die die Gefahr aufzeigt, autoritäre Figuren durch persönliche Begegnungen zu verharmlosen. Maher hatte am 11. April in seiner Sendung «Real Time» von einem Abendessen mit Trump berichtet, bei dem er den Präsidenten als «charmant» und «selbstreflektiert» beschrieb – Eigenschaften, die Maher zuvor öffentlich bestritten hatte.David reagierte darauf mit seinem Essay, der laut Patrick Healy, stellvertretender Meinungsredakteur der «New York Times», nicht darauf abziele, Trump mit Hitler gleichzusetzen, sondern vielmehr davor warne, durch persönliche Begegnungen den Blick für das wahre Wesen einer Person zu verlieren. David ist bekannt für seine satirischen Kommentare zu politischen Themen und hat in der Vergangenheit bereits fiktive Begegnungen mit Trump beschrieben. Sein aktueller Essay reiht sich in diese Tradition ein und sorgt für Diskussionen über die Grenzen von Satire und die Verantwortung öffentlicher Persönlichkeiten im Umgang mit politischen Gegnern.

Redaktion