02. Jun 2023
Vor 100 Jahren als Tochter der Russin Ann Levine und des aus Österreich-Ungarn eingewanderten Vaters Benjamin Sternstein in New Jersey zur Welt gekommen, kam sie 1949 durch Heirat mit dem…
Walter Labhart
19. Mai 2023
Im Standardwerk «Die Frau als Künstlerin» von Hans Hildebrandt, das 1928 im Rudolf Mosse Buchverlag in Berlin erschien, wird sie als einzige Künstlerin fünf Mal genannt und mit mehreren Hauptwerken…
Walter Labhart
17. Feb 2023
Mit ihrer Konzertreihe in der Badener Villa Boveri (Bild) trägt die ukrainisch-jüdische Pianistin und Konzertagentin Marina Korendfeld (Zürich) unermüdlich zur Auffrischung des Musiklebens im Aargau…
Walter Labhart
06. Jan 2023
Von der in Israel geborenen, in Basel lebenden Klarinettistin und Intendantin Michal Lewkowicz 2015 ins Leben gerufen, erfreut sich das Mizmorim-Kammermusikfestival immer grösserer Beliebtheit. Es…
Walter Labhart
06. Jan 2023
Mit der Ausstellung «Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933» erinnert die Berlinische Galerie erstmals umfassend an die vielfältigen Beziehungen ungarischer Künstlerinnen und Künstler…
Walter Labhart
02. Dez 2022
Im Schatten der grossen Ausstellungen «Zerrissene Moderne. Die Basler Ankäufe ‹entarteter› Kunst» und «Der Sammler Curt Glaser» im Kunstmuseum Basel steht eine kleinere, jedoch ebenso sehenswerte…
Walter Labhart
04. Nov 2022
Lebte er noch, hätte er wie auf seinem Selbstbildnis jetzt gut lachen: Dem jüdischen Wiener Maler Richard Gerstl (1883–1908) widmet das Kunsthaus Zug bis zum 4.Dezember eine von dessen Direktor…
Walter Labhart