17. Nov 2017
Der Kompromiss sah vor, dass an der Klagemauer ein Bereich geschaffen werden sollte, wo liberale, egalitäre und konservative Juden ihren Gottesdienst abhalten können sollten.
In diesen Tagen findet…
Richard C. Schneider
10. Nov 2017
Sieben Sänger sind zurzeit aktiv im Basler Synagogenchor – das sind zu wenig, um sein Fortbestehen zu garantieren. Der Chor existiert seit mehr als 90 Jahren und ist einer der wenigen Synagogenchöre…
Valerie Wendenburg
03. Nov 2017
Zeitgleich wurde der Film «Gurlitts Schatten» von Stefan Zucker, der anhand der Ermittlungsakten im Fall Gurlitt minutiös dessen Welt nachzeichnet, im Kunstmuseum Bern zum ersten Mal der…
03. Nov 2017
Als Max Pressler 1923 in Magdeburg geboren, musste er nach der Machtübernahme der Nazis 1933 das Gymnasium verlassen und floh schliesslich 1939 mit seiner Familie über Triest nach Palästina. Seine…
27. Okt 2017
Das vom Kantor Center und der Audiatur Stiftung organisierte Seminar «World Political and Social Changes and Their Impact on Jewish Communities» in Zürich wurde durch die deutsche…
Shai Holer
20. Okt 2017
Schürt der Glaube den Hass oder führt er vielmehr zu dessen Überwindung? Personen mit unterschiedlichsten Biografien haben sich in Bern an eine Tafel gesetzt und diskutiert. Für einen Bankräuber…
11. Okt 2017
Die Parlamentarische Initiative, eingereicht Ende September 2017, trägt den Titel: «Keine muslimischen Armeeseelsorger in unserer Armee». Sie verlangt eine Änderung des Militärgesetzes und fordert, …
Hans Stutz