24. Apr 2020
Gemäss jüdischer Lehre steht die Bewahrung des menschlichen Lebens («pikuach nefesch») als zentraler Wert da, unabhängig vom Lebensalter einer Person. Es gibt zwar auch aus jüdisch-ethischer und…
Rabbiner Noam Hertig
08. Apr 2020
Was haben die Corona-Krise, Architektur und Pessach miteinander zu tun? Gedanken darüber macht sich Manuel Herz. Er ist einer der originellsten Architekten in Europa. Mit Büros in Basel und Köln…
Redaktion
08. Apr 2020
Pessach ist ein Fest, an dem erzählt wird. Deshalb verwundert es nicht, dass es eine grosse Zahl Kindergeschichten gibt, die Pessach zum Sujet haben. Bei Radio Omanut präsentiert Oded Fluss,…
08. Apr 2020
Anne Lévy wird neue Direktorin des Bundesamts für Gesundheit (BAG). An seiner Pressekonferenz von Freitag verkündete Gesundheitsdirektor Alain Berset an, dass Lévy ab 1. Oktober als neue Direktorin…
Redaktion
03. Apr 2020
Am 30. März wäre Carl Lutz 125 Jahre alt geworden. Der Diplomat aus dem Appenzell hat im Herbst 1944 in Budapest sein Leben riskiert, um Juden vor den Nazis zu retten. Durch diplomatisches Geschick…
Redaktion
03. Apr 2020
Rabbiner Michael Kohn hat für den bevorstehenden JGB-Seder eine neue Haggada erstellt. Darin führt er Schritt für Schritt durch die einzelnen Abschnitte und erklärt mit grafischen Darstellungen die…
Hannah Einhaus
03. Apr 2020
Ein ungewöhnliches Konzert konnten die Bewohner eines Zürcher Mehrfamilienhauses vergangenen Freitagnachmittag erleben. Die Geigerin Anne Battegay (Belenus Quartett) und der Cellist François Robin …
Sarah Leonie Durrer