10. Feb 2023
Die grossen Schweizer Warenhäuser wie Manor, Loeb und seinerzeit Knopf und Brann entstanden meist um die Wende zum 20. Jahrhundert und gehen oft auf jüdische Gründerfamilien vorwiegend aus dem Elsass…
Simon Erlanger
09. Mär 2018
In der belgischen Stadt Antwerpen, dem weltweit wichtigsten Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten, eröffnet Anfang Mai in der Gildekamerstraat ein neues Museum, in dem sich alles…
Katja Behling
25. Nov 2016
Dies Österreich» sei «eine kleine Welt, in der die grosse ihre Probe hält», schrieb Friedrich Hebbel im Jahr 1862. Und er fügte hinzu: «Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, so wird’s auch in…
Charles E. Ritterband
10. Okt 2003
Von Peter Abelin
Mitten aus seinem mit aller Kraft von Seele, Geist und Körper und mit
hohem Können der jüdischen Gemeinschaft der Schweiz gewidmeten Leben"
- so die Eintragung im Goldenen…
19. Nov 2009
Mit ELES, dem Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerk, hat sich kürzlich in Berlin ein jüdisches Begabtenförderungsprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt. Jüdische Studierende und Doktoranden aller…
Heinz-Peter Katlewski
27. Mai 2011
Alles begann mit zwei portugiesischen Studenten, die einen Toast auf die Freiheit aussprachen. Sie inspirierten den britischen Rechtsanwalt Peter Benenson, die Menschenrechtsorganisation Amnesty…
Nicole Dreyfus
07. Sep 2018
Rund 200 Menschen kamen am Mittwoch nach Schaffhausen, wo eine neue Gedenktafel eingeweiht wurde. Mit der Tafel soll an die Massaker erinnert werden, welche im Mittelalter zweimal an der jüdischen…
Valerie Wendenburg