28. Mär 2024
Das Vorhaben, einen zentralen Ort der jüdischen Kultur in Zürich zu schaffen, besteht bei Omanut schon länger. Zu seinem 80-jährigen Bestehen hat der Verein zu diesem Zweck dann eine Schenkung…
Sarah Leonie Durrer
31. Mai 2019
Eine wachsende Gefahr» seien rechtsterroristische Kleingruppen oder Einzelpersonen, warnte vor kurzem der deutsche Verfassungsschutz in einem «vertraulichen Papier», das den Weg zu einer deutschen…
Hans Stutz
08. Sep 2024
Myrthe Dreyfuss-Kahn ist und war über viele Jahre die Grande Dame des Schweizer Judentums. Sie steht wie kaum jemand für Themen rund um Migration, Integration und Zivilgesellschaft. Als Präsidentin…
Yves Kugelmann
29. Okt 2021
Wie jedes Jahr hält das Jahrbuch «Qualität der Medien» der Branche den Spiegel vor. Es zeigt ein unerfreuliches Bild: Qualität und Vielfalt der Medien sind in der Schweiz gefährdet, nicht wegen der…
Hans Stutz
07. Mai 2009
Herausforderung. Das 21. Jahrhundert ist von religiöser Vielfalt und Säkularisierung geprägt. Eine Entwicklung, die auch die jüdischen Gemeinden in der Schweiz vor Herausforderungen stellt. So kommt…
03. Mai 2019
tachles: Sozusagen jede und jeder kennt die Thora, den Pentateuch. Was bedeutet Forschung darüber?
Shimon Gesundheit: Ich beschäftige mich nicht nur mit der Thora, sondern mit dem ganzen Tanach…
Yves Kugelmann
26. Nov 2021
Im Leserbrief des ehemaligen Generalsekretärs des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und heutigen Vorstandsmitglieds der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) von letzter Woche …
Gisela Blau