08. Jan 2009
Berliner gab es genug, gegessen wurden sie aber kaum. Dafür wurde bis in die frühen Morgenstunden zu Musik getanzt. Der Verband Jüdischer Studenten Zürich (VJSZ) hatte pünktlich zu Chanukka mit…
Nicole Dreyfus
04. Mai 2007
Besuch der alten Dame. Vor 52 Jahren nahm Friedrich Dürrenmatt fiktiv
vorweg, was letzten Montagabend real ein wenig anders stattfand. Die amerikanische
Ölmilliardärin Claire Zachanassian…
13. Okt 2006
Von Daniel Jositsch
Die Meinungsäusserungsfreiheit ist eines der wesentlichsten Grundrechte in einem modernen demokratischen Staat. Sie gewährleistet jedermann das Recht, seine Meinung frei und…
13. Jan 2006
Im Sommer 2005 hatte das israelische Reisebüro Shainfeld Tours Ltd. aus Bne Brak in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Easy Travel das Drei-Sterne-Hotel Club Hotel in Davos gemietet und…
23. Apr 2004
Jom Haazmaut. Wenige Tage vor dem Unabhängigkeitstag und dem Gedenktag
an die Gefallenen für Israel kreisen die Gedanken um die angespannte Situation
in Nahost, um jene Fragen, die Israel, die…
22. Jan 2009
Dass er kein ganz gewöhnlicher Superheld ist, sieht man ihm schon von weitem an, denn der Spirit hat kein extravagantes Kostüm mit Umhang und knallig-bunten Symbolen. Seine Erkennungszeichen sind…
Der italienische Faschismus habe «selbst noch in den dreissiger Jahren eine durchaus gute Presse» gehabt, urteilt der Historiker Eric Hobsbawn, «ausser natürlich vom liberalen und linken Spektrum»…
Hans Stutz