17. Feb 2012
Als ob Jerusalem noch einen weiteren Beweis für seine für den jüdischen Staat längst schon feststehende Theorie benötigt hätte, folgte nach dem Attentat von Neu-Delhi das missglückte Plagiat von…
Jacques Ungar
17. Feb 2012
Seit Jahren schon bin ich gegen die Besetzung der Westbank durch Israel, und die fortdauernde Expansion israelischer Siedlungen entsetzt mich. Doch ich stehe vor einem linguistischen Problem: Wenn…
Carlo Strenger
17. Feb 2012
Die Holocaust-Forschung in Deutschland ist keine ganz junge Disziplin mehr. Seit den achtziger Jahren haben sich viele Historiker mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts, speziell dem Aufstieg des…
Ellen Presser
17. Feb 2012
Ein möglicher militärischer Schlag gegen die iranischen Atomeinrichtungen wäre nach Ansichten des türkischen Aussenministers Ahmet Davutoglu «eine Katastrophe für die Region und damit keine Option»…
17. Feb 2012
Die Stiftung Reinhard von Graffenried wird dem Schweizer Fotografen Robert Frank am 27. April den Swiss Press Photo Lifetime Achievement Award im Wert von 20 000 Franken in Bern überreichen. Der 1924…
17. Feb 2012
In seinem vor mehr als 30 Jahren erschienenen Roman «Ende eines Familienromans» führte Péter Nádas die Leser in die Zeit der Stalin-Ära und der Schauprozesse im damals kommunistischen Ungarn. Nádas…
Wolf Scheller
16. Feb 2012
Kakofonie. Die Anschläge und Attentatsversuche auf israelische Ziele in Neu-Delhi und Tiflis sowie ein iranisch geleitetes, missglücktes Attentat in Bangkok lösten eine Kakofonie von Reaktionen von…