02. Mär 2012
Noch riecht es in den Räumlichkeiten der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) fast ein wenig nach frischer Farbe. Die Wände sind in strahlendem Weiss gestrichen, der Eingangsbereich ist mit…
Nicole Dreyfus
02. Mär 2012
Den folgenden Satz schrieb ICZ-Präsident Walter Wreschner im Vorwort zur Festschrift, die 1962 zum 100. Jahrestag der ICZ-Gründung erschien: «Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (…) hatte, seit…
Gisela Blau
02. Mär 2012
Bereits als sich die alten Eidgenossen am Rütli zu Beginn des 14. Jahrhunderts Treue schworen, existierte im fernen Zürich eine kleine jüdische Gemeinde. Die Synagoge dieser mittelalterlichen…
Nicole Dreyfus
02. Mär 2012
Als selbstbewusstes Zeichen einer Reformgemeinde liess sich an der Synagoge an der Löwenstrasse nach ihrer Fertigstellung 1884 baulich kaum mehr etwas verändern. Was aber die in ihr abgehaltenen…
Edi Goetschel
02. Mär 2012
Stattlicher, mit einer imposanten Kuppel, dürfte sich die Israelitische Cultusgemeinde Zürich ihre Synagoge an der Löwenstrasse vorgestellt haben. Mit zwei Türmen, zumindest Andeutungen davon,…
Edi Goetschel
02. Mär 2012
Wir, der Bürgermeister, die Räte und die Bürger der Stadt Zürich gemeinsam, bezeugen öffentlich, dass wir alle Juden und Jüdinnen, die in unserer Stadt mit Hausrecht wohnhaft sind und bei uns bleiben…
02. Mär 2012
Lechajim, unsere – grösste und grosszügigste – Schwester in der Schar jüdischer Gemeinden der Schweiz.Ich freue mich aufrichtig, Dir unsere herzlichsten Glückwünsche zu Deinem 100jährigen Bestehen zu…