05. Mai 2017
Zum 100. Jahrestag der russischen Oktober-Revolution widmen das Zentrum Paul Klee und das Kunstmuseum Bern diesem Ereignis ihre gemeinsame Ausstellung «Die Revolution ist tot. Lang lebe die…
01. Dez 2017
Die Veranstaltung aus der Reihe «tachles reden» hiess: «Der Kommunismus und andere grosse Verführer». Organisiert von Omanut, tachles und dem Theater Neumarkt, wurde der Film «Auf Ediths Spuren»…
Shai Holer
17. Dez 2004
von Peter Abelin
Die reformierte Synode Bern-Jura-Solothurn hat der Verankerung der Verbundenheit
mit dem Judentum in der Kirchenordnung nur in der unverbindlichen Form eines
Postulats…
09. Apr 2015
Er preist sich als «andere Art von Republikaner» an, will die «Washington-Maschine zerschlagen» und «den amerikanischen Traum entfesseln». Mit diesen exaltierten Versprechen hat Rand Paul am Dienstag…
Andreas Mink
18. Mär 2011
Die Brüder Georges, Armand, Paul und Maurice Marciano wanderten in den siebziger Jahren aus Frankreich nach Kalifornien aus und hatten schon bald die Idee, der Jeans ein «neues Gesicht» zu geben. Ein…
Gaby Rothschild
24. Okt 2003
Von Ruth E. Gruber
In dem Vierteljahrhundert, in dem er bisher als Papst gewirkt hat, hat der
heute 83-jährige, kranke und schwache Johannes Paul II. dem Katholizismus
seinen klaren Stempel…
21. Jun 2013
Diesen Monat bietet das Zentrum Paul Klee einen musikalischen Anlass der
besonderen Art. Die renommierte Opernsängerin Noëmi Nadelmann ist zusammen mit dem Pianisten, Jazz-Improvisator und…
Naomi Kunz