03. Mai 2013
David Popovits, ein bulliger, 40 Jahre alter ungarisch-jüdischer Geschäftsmann, pflegte als Junge im Restaurant Macesz Huszar («Der Matzesoldat») zu essen, wo die früheren Besitzer einen «kleinen,…
Cnaan Liphshiz
03. Mai 2013
Wie der leere Stuhl, der am Sederabend auf den Propheten Elija wartet, wartet auch das israelische geduldig darauf, dass sein bisheriger Chef Avigdor Lieberman seine juristischen Angelegenheiten…
03. Mai 2013
Man wolle sich der Debatte stellen, welche durch die Aussagen des «an sich verdienstvollen Nazijägers» Serge Klarsfeld neu entbrannt sei, umschrieb der Basler Historiker Georg Kreis das Ziel einer…
Peter Abelin
03. Mai 2013
Warum gestaltet sich der Diskurs zwischen Linken und Juden oft so giftig, heftig und verbissen? Vier Diskussionspartner versuchten letzten Montagabend in einem Podiumsgespräch im Sphères in Zürich…
Naomi Kunz
03. Mai 2013
Während seines noch bis Sonntag dauernden Arbeitsbesuchs im Nahen Osten kam Bundesrat Didier Burkhalter, der Aussenminister der Eidgenossenschaft, unter anderem mit Israels Staatspräsident Shimon…
Jacques Ungar
03. Mai 2013
Phalanx durchbrochen. Auf ungewöhnliche Weise wurde diese Woche die tägliche Phalanx der israelischen Schlagzeilen – die syrische Chemiegefahr, die wachsende Eskalation in der Westbank, die Probleme…
Jacques Ungar
03. Mai 2013
Rund 80 Gäste versammelten sich am vergangenen Donnerstag im Haus des israelischen Botschafters Yigal B. Caspi, der zur Versteigerung eines Chagall-Werkes zugunsten des Hadassah-Universitätsspitals…