19. Sep 2014
Der «kanadische Bob Dylan» Leonard Cohen ist eine der einflussreichsten Figuren der Rock- und Popszene. Ob «Suzanne», «First We Take Manhattan» oder «Hallelujah» – Lieder über Gewalt und Krieg sowie…
Katja Behling
19. Sep 2014
Die jüdische Geschichte im Surbtal ist um ein restauriertes Zeugnis reicher. Vergangenen Sonntag, dem Europäischen Tag der jüdischen Kultur, wurde in Lengnau die Mikwa neu eröffnet – nicht für den…
Andreas Schneitter
19. Sep 2014
Zewa adom, zewa adom, zewa adom, boooom! 10 Sekunden haben wir Zeit, bevor die Rakete einschlägt.» Mit diesen Worten begann der Vortrag von Adele Reamer
aus dem Kibbuz Nirim an der…
Michel Holz
19. Sep 2014
Wann sollte ein Staat zwei offizielle Sprachen haben? Die Antwort erscheint offensichtlich: Wenn die ursprüngliche Sprache einer bedeutsamen Minderheit der Staatsbürger sich von der Sprache…
Moshe Arens
19. Sep 2014
Das Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel lud zu einem spannenden Vortrag über afrikanische Migration nach Israel in den Jahren von 1990 bis 2014 ein. Gastreferentin war Galia Sabar von der…
Melanie Feder
19. Sep 2014
Hans-Jürg Käser, Regierungsrat FDP, hat Recht: «Wir haben hier noch Redefreiheit» und «Wir leben auch nicht im Dritten Reich». Man fragt sich, warum der Berner Polizeidirektor schnurstracks den Nazi…
Hans Stutz
19. Sep 2014
In London ist am Sonntag eine lebensgrosse Bronzestatue von Amy Winehouse enthüllt worden. Die Musikerin war im Juli 2011 im Alter von 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung gestorben – am 14…
Valerie Wendenburg