14. Nov 2014
Die Yad-Vashem-Ausstellung, welche die Zivilcourage der Albaner während des Zweiten Weltkrieges aufzeigt, schildert, wie die Albaner trotz der kulturellen und ethnischen Unterschiede Juden aufnahmen,…
Melanie Feder
14. Nov 2014
Am Sonntag wurde weltweit der 20. Todestag von «Reb Schlomo» begangen oder, besser gesagt, gefeiert. Denn da wurde viel gesungen und getanzt, sicher ganz im Sinne des «singenden Rabbi», wie er…
Ruth Bloch
14. Nov 2014
Nicht oft verlässt man einen Anlass rundum zufrieden wie die letzte Preisverleihung des Nanny-und-Erich-Fischhof-Preises 2014 und des Medienpreises der beiden von Sigi Feigel gegründeten Stiftungen…
Gisela Blau
14. Nov 2014
Wenig optimistische Perspektiven über den Umbruch von Weltpolitik und Medienwelt skizzierte Roger de Weck, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), am Montag an einer…
Peter Abelin
14. Nov 2014
Die Untersuchungskommission, die in der Diskussion um den Oberkantor der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) eingesetzt wurde (tachles berichtete), hat dem Vorstand nun Bericht erstattet. Wie Nadja…
Valerie Wendenburg
14. Nov 2014
Irgendwann kommt die Zeit, da «Einflussnahme von Innen» mittels eines «kalkulierten Pragmatismus» in Kollaboration umschlägt. Und irgendwann kommt die Zeit, da Versuche, mässigend zu wirken, nur noch…
Ravit Hecht
14. Nov 2014
Aus aller WeltWJC ehrt Henry Kissinger. Auf einer Gala hat der Jüdische Weltkongress (WJC) jüngst Henry Kissinger mit dem Theodor-Herzl-Preis geehrt. Als US-Aussenminister bewies Henry Kissinger eine…
Andreas Mink