07. Feb 2020
Auf den Strassen Zürichs sind bunte Schilder mit brennenden Erdkugeln und Forderungen nach Systemwechsel zu sehen. Prägnante Sprüche wie «Wäm sini Zukunft? Eusi Zukunft!» werden von Tausenden…
Dina Hungerbühler
10. Aug 2018
Seit Jahrzehnten ist der Kanton Graubünden Anziehungspunkt für jüdische Gäste aus aller Welt. Arosa, Davos oder etwa St. Moritz sind speziell auch für orthodoxe jüdische Touristen prädestinierte…
Anna-Sabine Rieder
22. Jun 2018
Das «Jüdische Gemeindeblatt» schrieb am 11. August 1948: «Wenn die viermotorigen amerikanischen Transportmaschinen fast ohne Unterbrechung landen, um sofort ihre schweren Lasten, Mehl, Kohle und…
Jim G. Tobias
20. Jan 2017
Prinzessin Elizabeth vom Hause der Windsors und Prinz Philip vom Hause der Mountbatten heirateten am 20. November 1947 in der Londoner Westminster-Abtei. Jedes Detail der königlichen Hochzeit der…
Ronit Vered
14. Okt 2016
Bei keinem anderen Feiertag steht die Freude derart im Mittelpunkt wie an Sukkot, «sman simchatenu» – «die Zeit unserer Freude». Ganze drei Mal erwähnt die Thora die Freude im Zusammenhang mit Sukkot…
Rabbiner Noam Hertig
02. Sep 2016
Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahre 1888 schrieb Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo, was mehr als ein Satz, nämlich ein Vermächtnis im vollen Bewusstsein der Kraft eines wegweisenden Werkes sein…
Yves Kugelmann
29. Apr 2016
Es war ein politisches Erdbeben, das am vergangenen Sonntag die Alpenrepublik erschüttert hat – anders lässt sich das Ergebnis des ersten Wahlgangs der österreichischen Bundespräsidentenwahl nicht…
Charles E. Ritterband