16. Okt 2015
Von der Kritik weithin gelobt, sind die Erinnerungen des ehemaligen Notenbankchefs Ben Bernanke im amerikanischen Buchhandel nur ein mässiger Erfolg. Zu ausführlich und allzu abgewogen schildert der…
Andreas Mink
16. Okt 2015
Wir erinnern uns: Vor einem Jahr, im September 2014 hatten 55 in Basel ansässige Musikschaffende Post vom kantonalen Amt für Wirtschaft und Arbeit erhalten. Ihre langjährige Aufenthaltsbewilligung…
Gabriel Heim
16. Okt 2015
Heute begebe ich
mich auf das ziemlich wackelige Terrain der Religion, oder besser: der Religionsausübung. Die hohen Feiertage sind beinahe vergessen, das neue Jahr schon selbstverständlich und…
Richard C. Schneider
16. Okt 2015
Wenn die junge Pariserin Juliette Gréco in der Nachkriegszeit ins Café de Flore oder ins Les Deux Magots ging, sah sie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir an einem der Bistrotische sitzen. Dem…
Katja Behling
16. Okt 2015
TACHLES: Amsterdam ist historisch eine ziemlich jüdische Stadt. Wie sehen Sie als Direktor ihres jüdischen Museums heute diesen Kontext?Emile Schrijver: Das Museum ist für die Stadt wichtig; es will…
Yves Kugelmann
16. Okt 2015
Sibylle Berg lebt als Dramatikerin und Autorin in Zürich und Tel Aviv. Bisher veröffentlichte sie 15 Romane, 16 Theaterstücke und wurde in 26 Sprachen übersetzt. Ihr letzter Roman «Der Tag, als meine…
Ruth Werfel
16. Okt 2015
Ex-Aussenminister Avigdor Lieberman, Chef der oppositionellen Partei Israel Beiteinu, scheint sich zu einem ernsten Konkurrenten für Premier Binyamin Netanyahu zu entwickeln, vor allem in Sachen…
Jacques Ungar