11. Mär 2016
Am Dienstagabend fand der zweite Teil des Themenabends «Spurensuche» im Philosophicum in Basel statt. Bereits am Sonntag konnte man den ersten Teil besuchen – ein Theater unter dem Titel «Ich will…
Jana Füglistaler
11. Mär 2016
Fünf Damen fliegen im April 1942 mit Hilfe eines Schleppers über die Grenze von Deutschland in die Schweiz. Die Flucht scheitert. Die Jüdinnen werden verhaftet. Eine überlebt, eine begeht Selbstmord…
Yves Kugelmann
11. Mär 2016
Die bevorstehende Runde der Syrien-Friedensgespräche soll sich auf Fragen einer neuen politischen Ordnung konzentrieren, dies sagte Uno-Sondervermittler Staffan de Mistura (Mitte) am Mittwoch in Genf…
11. Mär 2016
Laut einer aktuellen Studie befürwortet eine Mehrheit der Israeli die Ausschaffung arabischer Mitbürger aus ihrem Land. Das Pew Research Center in Washington stellt zudem eine zunehmende…
Andreas Mink
10. Mär 2016
Der Wert des Buches wird auf 12 000 bis 15 000 Dollar geschätzt. Es wurde seinerzeit offenbar in Hitlers Wohnung gefunden und ist mit den Unterschriften jener amerikanischen Soldaten versehen, welche…
10. Mär 2016
Die NASA ist nicht nur mit dem Raumfahrt-Programm der USA befasst. Die Agentur arbeitet in diversen Naturwissenschaften und spielt Jahrzehnten eine Pionierrolle bei der Klimaforschung. Daran erinnert…
10. Mär 2016
Regime-Wechsel in Lateinamerika und Henry Kissinger, die Castro-Diktatur und Reden für Goldman Sachs: die Debatte der demokratischen Präsidentschaftsbewerber Hillary Clinton und Bernie Sanders letzte…