23. Mai 2014
Praktisch einstimmig wurde der bisherige Vizepräsident Ralph Friedländer an der Gemeindeversammlung vom Sonntag zum neuen Präsidenten der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB) gewählt. Damit geht eine 16…
Peter Abelin
14. Jul 2006
tachles: Können Sie erklären, was jüdischer
Antisemitismus ist?
Henryk Broder: Es gibt keine Formel, mit der man jüdischen
Antisemitismus erklären könnte. Der Begriff ist uralt und meines…
14. Nov 2014
Wenig optimistische Perspektiven über den Umbruch von Weltpolitik und Medienwelt skizzierte Roger de Weck, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), am Montag an einer…
Peter Abelin
30. Mär 2012
Zwischen dem israelischen «Futura-Institut» (FI) und dem palästinensischen «International Peace and Cooperation Center» (IPCC) in Jerusalem finden seit mehreren Jahren Gespräche im Hinblick auf eine…
Peter Abelin
04. Feb 2010
Das Projekt C4ISTAR umfasst die Führung und die Aufklärung und regelt damit die Kommandoführung, den militärischen Nachrichtendienst, die Überwachung, die Zielakquisition und die Exploration. In den…
Peter Forster
06. Mai 2022
Wenn Europa dieser Tage auf den 8. Mai, den Tag des Kriegsendes von 1945, blickt, so breitet sich zum ersten Mal seit über 75 Jahren keine entspannte Genugtuung mehr über die lange Friedenszeit auf…
Gabriel Heim
07. Mai 2021
Am Dienstag wurde um 18 Uhr weltweit das Video der Kampagne #ItStartedWithWords zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Holocaust geteilt. Diese digitale Kampagne ist von der Conference on Jewish…
Sarah Leonie Durrer