14. Jul 2006
tachles: Können Sie erklären, was jüdischer
Antisemitismus ist?
Henryk Broder: Es gibt keine Formel, mit der man jüdischen
Antisemitismus erklären könnte. Der Begriff ist uralt und meines…
04. Feb 2010
Das Projekt C4ISTAR umfasst die Führung und die Aufklärung und regelt damit die Kommandoführung, den militärischen Nachrichtendienst, die Überwachung, die Zielakquisition und die Exploration. In den…
Peter Forster
06. Mai 2022
Wenn Europa dieser Tage auf den 8. Mai, den Tag des Kriegsendes von 1945, blickt, so breitet sich zum ersten Mal seit über 75 Jahren keine entspannte Genugtuung mehr über die lange Friedenszeit auf…
Gabriel Heim
07. Mai 2021
Am Dienstag wurde um 18 Uhr weltweit das Video der Kampagne #ItStartedWithWords zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Holocaust geteilt. Diese digitale Kampagne ist von der Conference on Jewish…
Sarah Leonie Durrer
24. Mai 2019
Im Rahmen des Sali-Baba-Kurses in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) arbeiteten die Kinder an der Ausstellung «Mein jüdisches Symbol». Sie brachten jeweils von Zuhause ein selbstgewähltes Symbol…
Valerie Wendenburg
13. Jul 2018
Zusammen mit seinen russischen und schiitischen Alliierten befindet sich das syrische Regime in einer Offensive mit dem Ziel, den von Rebellen gehaltenen Süden Syriens zurückzuerobern. Diesen Kampf…
Peter Lerner
03. Sep 2021
Der Weg, den die Gedenkstätte Riehen in den vergangenen zehn Jahren zurückgelegt hat, war kein einfacher. Das von Johannes Czwalina ins Leben gerufene Vorhaben rief seit seiner Entstehung Kritiker…
Valerie Wendenburg