10. Jan 2020
Ruth Dreifuss, bis dahin Gewerkschaftssekretärin im Schweizerischen Gewerkschaftsbund, wurde am 10. März 1993 in den Bundesrat gewählt. Sie erhielt das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI)…
Redaktion
02. Dez 2011
Im Rahmen der Messe BuchBasel lud der Christoph-Merian-Verlag zur Vernissage seiner Neuerscheinung «Interniert in Schweizer Flüchtlingslagern». Simon Erlanger, Lehrbeauftragter am Jüdischen Institut…
William Stern
11. Aug 2006
Was Tzvia Greenfield, eine mutige und kluge orthodoxe Frau, an jenem Anlass
referierte, den die Stimme für einen gerechten Frieden zwischen Israel
und Palästina zusammen mit der Israelitischen…
07. Apr 2006
Der Schweizer Presserat steht dem Publikum und den Medienschaffenden als Beschwerdeinstanz
für me-dienethische Fragen zur Verfügung und nimmt in der Regel auf
Beschwerde hin, in Ausnahmefällen…
02. Dez 2016
Der Bund darf sich nicht auf die Bundesverfassung herausreden, wenn er eine eigene Unterstützung von Sicherheitsmassnahmen zugunsten der laut Nachrichtendienst besonders terrorgefährdete jüdische…
Gisela Blau
29. Mai 2022
Für sie sei es «unsäglich, dass man von einer religiösen Minderheit verlangt, dass sie sich selber schützt». Bundesrätin Karin Keller-Sutter erhielt für diese Aussage Applaus von den Delegierten und…
Jaschar Dugalic
01. Okt 2009
Spanische Touristen gehen achtlos an der Informationstafel «Jüdische Präsenz im mittelalterlichen Bern» vorbei, die seit wenigen Tagen auf Kellerfensterhöhe an der Fassade des Bundeshauses Ost hängt…
Peter Abelin