01. Sep 2006
Von Richard Greenberg
Auch fünf Jahre nach den schrecklichen Ereignissen des 11. September 2001 erweisen sich die diversen Szenarien der These, dass «die Juden es getan haben», die aus den Ruinen…
01. Sep 2006
Ein zufälliger Besucher würde nichts von der Brisanz des Ortes am Rande des hessischen Bad Arolsen ahnen. Nur ein schlichtes rotes Kreuz ziert die Eingangstür zum Internationalen Suchdienst (ISD),…
24. Sep 2004
Von Andreas Mink
Tachles: Herr Sarna, in den letzten Wochen konnte man in
den USA keine Zeitung aufschlagen, ohne Sie in den zahlreichen Beiträgen
zu «350 Jahre jüdisches Leben in Amerika»…
11. Mai 2001
Tachles: Herr Ashkenazy, Sie waren von Anfang dabei, als Snow and Symphony, das Musikfestival in St. Moritz, geboren wurde. Was hat Sie daran gereizt?
Vladimir Ashkenazy: Ich bin seit Jahren ein…
24. Okt 2025
Einflussreicher als Architekt, Maler, Buchkünstler, Typograf, Fotograf und Kunsttheoretiker El Lissitzky (1890–1941) hätte in der Zeit der Weimarer Republik kaum ein anderer jüdischer Avantgardist…
Walter Labhart
05. Mai 2023
Nach dem Tod der Monarchin Elizabeth II. im vergangenen Spätsommer machte das britische Königshaus vor allem in Person des in seinem Skandal-Buch «Reserve» aus dem Nähkästchen plaudernden Queen-Enkel…
Katja Behling
21. Jan 2022
Seit Oktober hängen rund 200 Bilder aus der Sammlung von Emil Bührle im Neubau vom Kunsthaus Zürich. Die Leihgabe ist in der Kritik (tachles berichtete mehrfach). Gefordert wird in Bezug auf die…
Valerie Wendenburg