27. Mär 2015
Seit ich erwachsen bin, erzählten amerikanisch-jüdische Persönlichkeiten den Amerikanern, Israel könne sich selber retten. Wartet nur, so sagten sie, bis Israel eine Verschnaufpause vom Terrorismus…
Peter Beinart
27. Jan 2017
Zu einer «Besprechung mit anschliessendem Frühstück» lud der Chef der Sicherheitspolizei und des SD Reinhard Heydrich zu der für den 20. Januar 1942 anberaumten Wannsee-Konferenz. Zum 75. Jahrestag…
Eva Burke
29. Okt 2004
Im Propagandakrieg gegen Israel richtet die palästinensische Führung
die Intifada direkt auf die westlichen Medien aus. Am 30. September 2000 gerät
der 12-jährige Mohammed al-Dura im…
10. Nov 2017
tachles: Man sagt, dass bei älteren Menschen die frühesten Erinnerungen lebhafter zurückkommen. Gab es für Sie einen Anlass, Ihre Memoiren zum jetzigen Zeitpunkt herauszubringen?
Peter Nádas: Das…
Wolf Scheller
16. Mär 2012
Über Jahrtausende staatlicher Souveränität beraubt, wissen Juden nicht mit der Macht umzugehen, die ihnen mit der Gründung Israels und dem Aufbau einflussreicher Organisationen in den USA zugewachsen…
Andreas Mink
28. Jan 2022
Vor einem Vierteljahrhundert ist des «Manifest vom 21. Januar 1997» in grossen Schweizer Zeitungen publiziert worden. Es wurde aus aktuellem Anlass – 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – in…
Valerie Wendenburg
16. Mär 2012
Das futuristische Gerät liess Frank Sinatras Stimme erklingen und brachte es publikumswirksam auf die Kinoleinwand: Als Mrs. Robinson 1967 in «Die Reifeprüfung» den jungen Ben, gespielt von Dustin…
Katja Behling