19. Jul 2024
Paul Klee (1879–1940) nahm mit seiner Kunst vielseitige Einflüsse auf die Musik, die Literatur und die Philosophie. Sein individueller Stil wurde von Kunstbewegungen wie Expressionismus, Kubismus und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
16. Jan 2004
von Gisela Blau
Für zwei Wochen wurde Aimée Stitelmann 1945 von der Schweizer Militärjustiz
ins Gefängnis geworfen, weil sie als Zwanzigjährige 15 jüdische
Kinder, meist Waisen, und mehrere…
09. Mär 2007
Wo der Fluss Váh (dt. Waag) aus den Karpaten in die weite Donauebene tritt, liegt im Nordwesten der Slowakei die alte Stadt Trenčín. Hier war der nördlichste Vorposten des römischen Reiches, und…
19. Jun 2020
Am 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, reiste der 89-jährige Peter Johann Gardosch auf Einladung des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter…
Katja Behling
30. Aug 2013
Eigentlich wird erst heute so richtig realisiert, «welch kapitaler Wendepunkt in der Weltgeschichte Nine Eleven gewesen ist», sagt Philippe Daetwyler, Beauftragter für interreligiösen Dialog und…
Gisela Blau
20. Mai 2022
Der Charlottesville-Spruch «Juden werden uns nicht ersetzen» steht in direktem Zusammenhang mit der Verschwörungstheorie, die nun zur Ermordung von Juden, Schwarzen und Latinos geführt hat, einer…
Ari Paul
13. Nov 2008
Said Abu-Shakra, Gründer und Leiter der Kunstgalerie in der israelisch-arabischen Ortschaft Umm el-Fahm, stellte zusammen mit der Jury den Gewinner der Ausschreibung für den Bau des ersten Museums…
Paul Uri Russak