31. Mär 2017
Oft lassen uns die Nachrichten aus aller Welt betroffen und fassungslos zurück. Es scheint zu brennen auf dieser Welt: In Südsudan hat die Uno 2017 eine Hungersnot ausgerufen. Das von der Dürre…
Naomi Kunz
08. Apr 2020
Das Archiv für Zeitgeschichte am Hirschengraben in Zürich ist eine wahre Fundgrube. Seit der Errichtung der Stiftung Jüdische Zeitgeschichte an der ETH im Jahr 1995 wird im eigenen Haus am…
Gabriel Heim
02. Apr 2009
Die 18. Makkabiade wird die grösste jüdische Sportveranstaltung aller Zeiten werden, wirbt das Organisationskomitee. Knapp 7000 Athleten aus 60 Ländern messen sich in 31 Sportarten. Die USA will mit…
Jeremy Weill
27. Okt 2024
Der Krieg in Nahost sei eine Spirale aus Hass und Gewalt, die sich bis zur völligen Vernichtung drehe, sagte Wermuth bei seiner Eröffnungsrede im Davoser Kongresszentrum und forderte einen sofortigen…
Redaktion
27. Aug 2009
Die Grenze, vorläufige Endstation für viele, Rettung für wenige Verfolgte zwischen 1939 und 1945. Erfahrungen mit Grenzen sind seit jeher ein bestimmender Faktor jüdischer Existenz. Ausgrenzung,…
Yves Kugelmann
22. Sep 2011
Die UNO feiert heute in New York das zehnjährige Jubiläum der sogenannten „Durban-Deklaration“, die 2001 im südafrikanischen Durban gegen Rassismus und Diskriminierung von 173 Ländern – auch der…
19. Aug 2011
Das Gesprächsklima zwischen Bundespräsidentin und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey und der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz ist ausgezeichnet, wie man schon länger weiss. Gewisse Turbulenzen…
Gisela Blau