24. Nov 2017
Als der Komponist Richard Rodgers und der Liedtexter Oscar Hammerstein 1959 am Broadway das Musical «The Sound of Music» über das Drama der Trapp-Familie lancierten, pflanzten sie der Menschheit mit …
Charles E. Ritterband
03. Nov 2017
Das Volk, so wurde klar, wird immer wieder von den Spezialisten der Volksbeobachtung, den Demoskopen, falsch eingeschätzt.
Sind Populisten am Werk, werben sie um «das Volk», das andere Politiker…
Regula Heusser-Markun
25. Aug 2017
Die junge Lifestyle-Hotelmarke Nyx setzt auf moderne Architektur und urbane Standorte mit der Dynamik eines kommenden Szene- und Künstlerviertels. Nun hat Nyx für den Sommer 2020 die Eröffnung eines…
Katja Behling
31. Mai 2017
Woher nehmen wir eigentlich die Gewissheit, dass das, was wir uns hinter dem Göttlichen vorstellen, durchweg männlich geprägt ist? Grenzt eine solche – vor allem auch jüdische – Auffassung des…
Nicole Dreyfus
31. Mär 2017
Als Stadt der «grande bellezza» ist Rom für seine üppigen Feste bekannt. Am 25. März feierte die Europäische Union vor den historischen Kulissen Roms ihren 60. Geburtstag. Das ist ein guter Grund zu…
Martin van Gelderen
02. Sep 2016
Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahre 1888 schrieb Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo, was mehr als ein Satz, nämlich ein Vermächtnis im vollen Bewusstsein der Kraft eines wegweisenden Werkes sein…
Yves Kugelmann
13. Mai 2016
Österreich steht knapp vor der zweiten Runde der Präsidentenwahl, die auf den 22. Mai anberaumt ist. Zwei politische Extreme stehen sich gegenüber – erstmals nicht die Vertreter der beiden «ewigen»…
Charles E. Ritterband