25. Jan 2025
Eva Szepesi, 92, reist diese Woche in das Konzentrationslager der Nazis, das sie nur knapp überlebte und in dem ihre Mutter und ihr Bruder ermordet wurden.
Szepesi, die in der Slowakei aufwuchs und…
Toby Axelrod
Frau Minne und die Zürcher Juden» lautet der Titel des reichhaltigen Bandes, der in der Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes erscheint. Selbstverständlich ist es Dölf Wild…
Vivianne Berg
Pandemiebedingt hatten die jüdischen Filmtage, die üblicherweise im März durchgeführt wurden, in den Sommer verschoben werden müssen. Nun findet die neunte Ausgabe zum dritten Mal im Juni statt.
…
Vivianne Berg
11. Mär 2022
Viele Russinnen und Russen – ob zu Hause oder in der Diaspora – empfinden tiefe Scham darüber, was die Armee ihres Landes den Ukrainern antut. Putin als Kriegsverbrecher, der seine eigene Bevölkerung…
Regula Heusser-Markun
04. Feb 2022
Der Dokumentarfilm «Brunngasse 8. Eine Zeitreise nach Zürich» über die spektakulären spätmittelalterlichen Wandmalereien läuft derzeit im Kino. Bei der Haus-Renovation von 1996 bemühte sich die…
Vivianne Berg
21. Jan 2022
Vor 16 Monaten wurde in Washington das Abraham-Abkommen zwischen Israel, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterzeichnet. Nach der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen,…
Reto E. Wild
04. Jun 2021
Nakam» heisst Rache auf Hebräisch; es war der Name einer jüdischen Gruppe, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die Ermordung von sechs Millionen Juden rächen wollte. Es galt, ein Fanal zu setzen: …
Jim G. Tobias