19. Dez 2003
von Gaby Rothschild
Seit drei Jahren tagt auf dem erfolgreichen deutschen Privatsender RTL in der
Zeit von Montag bis Freitag zwischen 16 und 17 Uhr "Das Jugendgericht",
dessen Vorsitz…
31. Okt 2003
Yasser Arafat ist eindeutig derjenige, welcher am meisten aus dem so genannten
«Genfer Abkommen» zu gewinnen hat. Hauptverlierer hingegen ist der
Staat Israel. Während der letzten Monate, vor…
19. Aug 2022
Israels Verbundenheit mit der Stadt, in der Theodor Herzl den ersten Zionistenkongress durchführte, lässt sich nicht übersehen. Mit gutem Grund: Vor der Staatsgründung fanden insgesamt zehn der 22…
Pierre Heumann
21. Jan 2022
Am 31. Juli 1941 befahl Hermann Göring dem Leiter des Reichssicherheitshauptamts Reinhard Heydrich, eine geheime Konferenz einzuberufen, um die «Endlösung der Judenfrage», die Deportation der…
Gisela Blau
03. Nov 2020
Im Laufe der Attentatsserie (tachles topnews) wurden zwei Personen – darunter auch einer der mutmasslichen Attentäter sowie ein Passant – erschossen und 15 verletzt, sieben davon schwer. Insbesondere…
Charles E. Ritterband
17. Jul 2020
Am 16. Juli 1970, vor genau 50 Jahren, starb der langjährige israelische Minister Chaim-Mosche Schapira, Gründer und Vorsitzender der Nationalreligiösen Partei (Mafdal) in Israel. Irgendwie passt es…
Emanuel Cohn
09. Aug 2019
1987 stellte sich Tuvia Rübner der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr