07. Okt 2022
Der Romancier, Erzähler und Essayist Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, gehört zu den herausragenden ungarischen Gegenwartsautoren. 1986 hat er mit seinem Opus magnum «Buch der Erinnerung» das…
Wolf Scheller
21. Okt 2022
Bereits sein Vater Hans bewegte sich unter anderem als Dramaturg in der deutschsprachigen Prager Literatenszene. Während die Mutter in einem Konzentrationslager umgebracht wurde, überlebte Peter…
Redaktion
02. Okt 2013
Am 27. April werden die Päpste Johannes Paul II und Johannes XXIII in einer Zeremonie heilig gesprochen werden. Das teilte der Vatikan mit. Die beiden Kirchenväter haben im Verlauf ihres Wirkens…
21. Feb 2014
Es scheint fast in Mode gekommen zu sein, alle paar Jahre eine neue Debatte über die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg zu initiieren. Dies, obwohl die Bergier-Kommission diese Rolle umfassend…
Herbert Winter
02. Mär 2018
Der 81-jährige St. Galler Arzt Peter Marko hat den ersten Preis des Schweizer Autobiographie-Award für seinen auf der Internetplattform meet-my-life.net veröffentlichten Text «Die Suche und das…
Redaktion
04. Nov 2022
Über seine jüdische Herkunft wusste Peter Biro lange nicht viel. Die Erwachsenen sprachen nicht über ihre Erlebnisse zu Kriegszeiten, nicht über Deportation, nicht über den Verlust von…
Katja Behling
19. Feb 2021
Anfang Januar 1926 wartete Paul Cassirer im Vorzimmer einer Berliner Anwaltskanzlei, die Scheidung von seiner Ehefrau Tilla Durieux sollte vollzogen werden. Sie wollte sich von ihm trennen. Plötzlich…
Katja Behling