Filteroptionen

Suchergebnisse

421 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Bührle-Debatte
Filter löschen
20. Jan 2023
Verfolgte Kunst
Eine Neuerscheinung der Hamburger Forschungsstelle «Entartete Kunst» befasst sich mit Hildebrand Gurlitt und seiner Rolle als Händler der Verfemten. Zum Abschluss der viel beachteten Ausstellung …
Gabriel Heim
Kostenpflichtiger Artikel
20. Jan 2023
Ungleichung mit drei Unbekannten
Zürich, Januar 2023. Die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz ist klein, die jüdische Zivilgesellschaft verhältnismässig gross. Dutzende von Institutionen machen den jüdischen Alltag aus, darunter in…
Yves Kugelmann
13. Jan 2023
Auf der falschen Seite der Geschichte
Paris, Januar 2023. Solidaritätsbekundungen in der Innenstadt für Irans Frauen: Die Proteste im Iran dauern an. Die Antwort des Regimes gegen Kritik: Es ermordet seine Bürger. Das Mörderregime von…
Yves Kugelmann
06. Jan 2023
Vom «Judenstaat» zum Judenstaat
Basel, Januar 2022. Im Sommer feierte Israels Präsident Itzchak Herzog im Basler Stadtcasino 125 Jahre Zionistenkongress und in einer Brandrede Israels demokratische Errungenschaften. Letzte Woche…
Yves Kugelmann
23. Dez 2022
Runder Tisch bleibt
Vor einigen Monaten wurde ein Runder Tisch (RT) ins Leben gerufen, um mit der Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich endlich vorwärts zu machen. Auftraggeber waren Stadt und…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
23. Dez 2022
Chanukka als Neuanfang
Ljubljana, Dezember 2022. Der Stadtkern ist malerisch. Weihnachtsschmuck und -Beleuchtung lassen die Stadt in sanftem farbigem Licht erstrahlen. Entlang dem kleinen Fluss Ljubljanica ziehen sich die…
Yves Kugelmann
16. Dez 2022
Chanukka ohne Licht und Hallelujah
Berlin, Dezember 2022. Der beissend kalte Ostwind und Nieselregen lassen nur annähernd erahnen, was weiter östlich die ukrainische Zivilbevölkerung zu ertragen und erleiden hat. Die Sitzungsräume in…
Yves Kugelmann