23. Feb. 2021
Seit Jahren publiziert der Schweizer Gemeindebund einen Antisemitismusbericht nur über die Deutschschweiz. Die Romandie wird von der welschen Organisation CICAD separat erhoben, das Tessin ganz…
19. Feb 2021
Basel, Februar 2021. Die kleinen Geschenke sind wie gemacht für die Pandemie, wenn vorwiegend Kinder ab nächster Woche überall auf der Welt Freunden und Nachbarn «mischloach manot» zu Purim vor die…
Yves Kugelmann
18. Feb. 2021
Scham steht in einer immer mehr entblössten multimedialen Gesellschaft immer mehr am Rande – und ist doch eine so urmenschliche Eigenschaft. Öffentlichkeit lässt Intimität kaum mehr geschützten Raum…
12. Feb 2021
Berlin, Februar 2021. Berlins berüchtigter Ostwind bläst ins Gesicht. Die Stadt ist rauer als sonst schon. Die Sprache ist es auch geworden. Mit der Pandemie hagelt es Verordnungen und Anweisungen…
Yves Kugelmann
11. Feb. 2021
Neues Denken steht jenem «alten» Denken entgegen, dass sich vornehmlich auf Vergangenheit beruft. Ausgehend von einem Gedanken Albert Einsteins verhandelt Michel Friedman im Podcast zum Thema «Denken…
04. Feb. 2021
Gibt es ein Recht auf Arbeit? Ist das bedingungslose Grundeinkommen sinnvoll? Sind ethische Grundsätze für Arbeitende weltweit umsetzbar? Michel Friedman über Arbeit als Teil des menschlichen…
29. Jan 2021
Paris, Januar 2021. «Schabbat Schalom!» ruft der Mann mit Helm auf seiner Vespa den zwei religiösen Juden auf dem Trottoir am Freitagnachmittag im 8. Arrondissement zu. «Schabbat Schalom!» rufen die…
Yves Kugelmann