11. Jun 2021
Amsterdam, Juni 2021. Was ist eigentlich Assimilation? Sind säkulare Juden assimiliert, oder sind es etwa jene, die nicht jüdisches Brauchtum integrieren? Oder ist letztlich der Terminus Assimilation…
Yves Kugelmann
04. Jun 2021
Amsterdam, Juni 2021. Dass vorbildliche Demokratie Hand in Hand mit dramatischer politischer Verrohung einhergehen kann, haben die letzten Tage der Regierungsbildung in Israel gezeigt. Der…
Yves Kugelmann
01. Jun. 2021
Martin Dreyfus gehört Europaweit zu den wichtigen Experten für Exil- und Emigrationsliteratur. Im Podcast spricht er über seine Sammlung von Büchern jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller…
28. Mai 2021
Brüssel, Mai 2021. Am letzten Sonntag hat der fünfjährige Eitan seine Familie beim Seilbahnunglück am Lago Maggiore verloren (vgl. Seite 6). Er liegt schwer verletzt im Spital in Turin und wird in…
Yves Kugelmann
27. Mai. 2021
Eine Menschheit ohne Konflikte ist nicht vorstellbar – aber wünschbar. Wieso die Menschheitsgeschichte Fall von Konflikten ist und die Gesellschaft damit umgehen kann, beantwortet Michel Friedman im…
27. Mai. 2021
Moderne Gesellschaften basieren auf dem Solidaritätsgedanken. Doch was heisst das in Zeiten der Herausforderung und der Krise konkret? Wo ist der Staat, wo die Zivilgesellschaft gefordert? Im…
21. Mai 2021
Basel, Mai 2021. Der Blick auf den Basler Barfüsserplatz könnte symptomatischer für den Konflikt in Nahost nicht sein. Widersprüchlich, geschichtsbelastet, komplex. Das historische Museum Basel ziert…
Yves Kugelmann