Filteroptionen

Suchergebnisse

742 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
01. Dez. 2022
Kompass im Dschungel
Die offene Gesellschaft ist eine Herausforderung – gerade auch im Umgang mit Vielfalt. Der Schauspieler und Kommunikationsberater Dan Wiener sucht in seinem Buch «Kultur, Vielfalt, Integration: Ein…
Zum Podcast
25. Nov 2022
Symbol- knallt auf Realpolitik
Berlin, November 2022. Auf dem Washingtonerplatz unmittelbar am Hauptbahnhof steht ein doppelstöckiger Container – das Empfangszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine. Es ist eisig kalt, ein…
Yves Kugelmann
24. Nov. 2022
Welche Sprache spricht Gott?
In einem neuen Essayband verhandelt Alfred Bodenheimer mit Thomas Bauer und Michael Seewald die Sprache Gottes aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Im aktuellen Podcast erklärt…
Zum Podcast
18. Nov 2022
Israels Night on Earth
Tel Aviv, November 2022. Nicht jede nächtliche Taxifahrt hat ein Ziel – aber einen Sinn. Saxophonklänge begleiten die Fahrten im Episodenfilm «Night on Earth» durch Los Angeles, New York, Paris, Rom…
Yves Kugelmann
16. Nov. 2022
Wandel durch Fussball?
Wo liegen die Grenzen von Redlichkeit und Moral? Michel Friedman verhandelt dies in der neuesten Ausgabe von «Zukunft denken» am Beispiel der Fussballweltmeisterschaft in Katar.
Zum Podcast
11. Nov 2022
Bildwahrheit im Wortfluss
Paris, November 2022. Der Herbststurm vollführt an diesem milden Nachmittag einen Goldregen auf Pariser Boulevards. Die abgefallenen Blätter auf den Strassen erwachen nochmals zu neuem Leben und…
Yves Kugelmann
10. Nov. 2022
Wie stark formiert Uniform?
Sichtbare Uniformen werden immer seltener – doch die unsichtbaren sind überall. Michel Friedman spricht in der neuen Folge von «Zukunft denken» über Variationen der freiwilligen oder unfreiwilligen…
Zum Podcast