27. Jan 2012
Ruhe, bitte! Gedenken ist längst zum Event verkommen. Historische Aufklärung zum Populäranlass. Erinnerung zum Hochglanzprospekt. Anstatt dass die Schoah befreit wird von Verpolitisierung,…
Yves Kugelmann
31. Jan 2014
Selbstbeschäftigungsprogramm. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) kommuniziert viel Nichts. Wöchentlich schaltet er auf
seiner Homepage eine Flut von Informationen ohne Inhalt auf…
Yves Kugelmann
09. Aug 2013
Report. Die gute Nachricht zuerst: Der Zürcher Rotpunkt-Verlag wird im Frühjahr 2014 Adam LeBors Buch über die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) auf Deutsch herausbringen. Der Titel …
Gisela Blau
15. Feb 2013
Krieg und Frieden. In dieser Reihenfolge fand das 20. Jahrhundert statt – Krieg und Frieden waren kennzeichnend. Verheerende Kriege, Zivilisationsbrüche und die industrialisierte Massenvernichtung…
Yves Kugelmann
25. Mai 2012
1789. Wie war das eigentlich einst? Und wie war es an der diesjährigen Delegiertenvesammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG)? Ein Parlament, das nicht debattiert, nicht…
Yves Kugelmann
11. Mär 2011
Kaum Transparenz. Die Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst. Dennoch hat die Mehrzahl der Museen die Herkunft ihrer…
Valerie Wendenburg
19. Sep 2013
Sprengköpfe. «Israel verfügt über 80 nukleare Sprengköpfe. Seit 2004 ist diese Zahl unverändert geblieben, denn in jenem Jahr hat Israel die Produktion neuer Sprengköpfe eingefroren.» Für einen aus…
Jacques Ungar