03. Dez 2010
Stil. Der Gewinn einer Abstimmung darf nicht zum Auftrumpfen verleiten; das hat keinen Stil und ist undemokratisch. Zumal die Initiative zur Ausschaffung von straffälligen Ausländern nicht zwingend…
Gisela Blau
29. Nov. 2010
Pierre Loeb präsidiert seit 2006 den New Israel Fund Schweiz (NIF). Im Gespräch mit radio tachles spricht er über konkrete Hilfsprojekte in Israel, politische Veränderung der letzten Jahre sowie über…
26. Nov 2010
Rufschädigung. Der European Council of Jewish Communities verkündete ohne Abstimmung einfach mal so die Übernahme der Präsidentschaft durch den ukrainischen Multimilliardär Igor Kolomoisky (vgl…
Andreas Mink
22. Nov. 2010
David Zollinger, ehemaliger Staatsanwalt im Kanton Zürich und Geschäftsleitungsmitglied der Bank Wegelin, analysiert im Gespräch mit radio tachles Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise,…
20. Nov 2010
Offene Zukunft. Seit rund vier Jahren wird in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) immer wieder über die Zukunft der Jüdischen Primarschule Leo Adler (JPS) diskutiert (vgl. S. 8). Geschehen ist in…
Valerie Wendenburg
15. Nov. 2010
Zum 100. Geburtstag des Jahrhundertdenkers Friedrich Weinreb blickt radio tachles mit dem Weinreb-Experten Gabriel Strenger auf Leben und Werk des Rabbiners, Mystikers und Erzählers zurück und ordnet…
12. Nov 2010
Unterschlagene Gelder. Seit diesem Februar untersucht das FBI eine Betrugsaffäre bei der Conference for Jewish Material Claims Against Germany (JCC). Nun haben die Fahnder Anklage gegen 17 Personen…
Andreas Mink