13. Dez 2013
Beschämend. Es kann nicht Strategie gewesen sein. Es war pure Arroganz, Ignoranz und Heuchelei, als Israels Premierminister Benjamin «Bibi» Netanyahu im letztmöglichen Moment abrupt erklärte, er…
Gisela Blau
06. Dez 2013
Konfusion. Ein Experte, der bis vor Kurzem an der Gestaltung der amerikanischen Nahostpolitik beteiligt war, bringt in einem Hintergrundgespräch Einsichten in das aktuelle Durcheinander in der Region…
Andreas Mink
29. Nov 2013
Wertegemeinschaft. Der Kunstfund von München und das Iran-Abkommen haben nichts miteinander zu tun. Aber beide fordern die Wertegemeinschaft heraus. Diese fusst letztlich auf Verfassungen,…
Yves Kugelmann
22. Nov 2013
Familienmitglied. Heute vor 50 Jahren, als der amerikanische Präsident John F. Kennedy in Dallas von einem – oder mehr als einem? – Attentäter erschossen wurde, trugen die Nachrichtensprecher auf den…
Gisela Blau
15. Nov 2013
Schwacher Trost. Nach einer langen Durststrecke, bedingt durch eine Reihe von strafrechtlichen Untersuchungen gegen
seine Person, ist Avigdor Lieberman endlich – wenigstens für ihn endlich – dort,…
Jacques Ungar
08. Nov 2013
Schreiendes Schweigen. Auf einmal ist nichts mehr so, wie es einst war. Über Nacht. Die Nachbarn schauen weg, die Freunde schweigen, Gesetze schützen nicht. Schaufenster sind zertrümmert. Frauen…
Yves Kugelmann
01. Nov 2013
1913. Vor hundert Jahren, am 7. November, wird Albert Camus mitten in das triumphale Jahr 1913 und in den kolonialisierten Maghreb hineingeboren (vgl. S. 19). Am Vorabend des Ersten Weltkriegs, an…
Yves Kugelmann