26. Mär 2021
Am Ausgang dieses kommenden Schabbats beginnt Pessach, zum zweiten Mal im Schatten der Pandemie. Am Seder gedenken wir des Auszugs aus Ägypten vor etwa dreieinhalb Jahrtausenden. Der Sederabend ist…
Simon Erlanger
23. Okt 2020
Der Austausch und somit auch das Spannungsfeld zwischen Babylon und Jerusalem, den ursprünglichen Zentren jüdischer Kultur, bereichert und begleitet unser Volk bis tief in die Gegenwart. Während…
Jaron Bernstein
21. Jun 2019
Wenn Sie diesen Text in Händen halten, dann ist sie schon vorbei, die Gemeindeversammlung (GV) der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) von Donnerstag, die angesichts der angeblich dramatischen Lage…
Simon Erlanger
07. Dez 2018
Es ist ein Novum in der Geschichte des Kantons Basel-Stadt: Erstmals übernimmt der Kanton Sicherheitskosten für den Schutz privater Organisationen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch Einstimmung…
Valerie Wendenburg
02. Nov 2018
In der bevorstehenden Nacht vom 9. auf den 10. November 2018 jährt sich das Gedenken an die sogenannte Reichspogrom- oder eben leider auch «Reichskristallnacht» vor 80 Jahren. Dazu werden in Zürich…
Martin Dreyfus
06. Dez 2024
Ein Antisemitismus-Skandal jagt den anderen. Nicht nur im deutschsprachigen Raum fokussiert sich das Problem dabei zusehends auf das progressive Milieu, zuvorderst auf die Akademie und die Kunstwelt…
Simon Erlanger
07. Jul 2023
Seit einem halben Jahr ist Chat-GPT, das textbasierte Dialogsystem, welches künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Nutzern zu kommunizieren, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Fähigkeiten dieses…
Emanuel Cohn