26. Feb 2021
Die kurze Antwort auf die Titelfrage Frage ist: ja. Die lange Antwort ist: nicht wirklich. Noch nicht. Wie kommt das? Binyamin Netanyahu sieht sich mit drei Anklagen konfrontiert. Erstens zum Vorwurf…
Yehuda Landau
10. Mai 2024
In unserem Wochenabschnitt ist von folgendem Verbot die Rede: «Vor einen Blinden sollst du kein Hindernis legen» (3. B. M. 19:14). Während die moralische Basis, die dieser Forderung zugrunde liegt,…
Emanuel Cohn
18. Aug 2023
August in den Schweizer Bergen ist nicht nur ein wundervolles Naturerlebnis, sondern auch eine soziologisch faszinierende Erfahrung. Wer im Sommer durch Davos oder St. Moritz schlendert, könnte…
Emanuel Cohn
15. Jul 2022
Wir befinden uns im Schmitta-Jahr, das heisst im siebten Jahr des jüdischen Landwirtschaftszyklus, in welchem gemäss der Thora das Land brachliegen soll: «Sechs Jahre lang sollst du dein Feld besäen…
Emanuel Cohn
12. Mär 2021
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung finden es die im Iran lebenden Juden heute einfacher, ihre Religion zu praktizieren als vor der islamischen Revolution von 1979, so ein langjähriger Leiter…
Gary Rosenblatt
05. Mär 2021
Der Coronavirus hatte auch für meine Familie weit greifende Konsequenzen. Letzten Sommer, nach den ersten Lockdowns und Quarantänen, verhängte meine Frau das überraschende Dekret: «Wir besorgen uns…
Emanuel Cohn
08. Mär 2024
Alle schwarzen Löcher werden irgendwann einfach verschwinden, in einem leichten Windhauch von Strahlung.»
Paul Davis
Am Achten Dritten ist Frauenkampftag. Hurra.
Auf, auf zum Kampf,…
Sibylle Berg