20. Sep 2019
Jeder kennt den folgenden Witz: «Wie kann man wissen, dass ein Politiker lügt?» Die Antwort lautet: «Wenn er seine Lippen bewegt.» Heute wäre auch treffend: «Wann immer er etwas twittert.» In einer…
Shlomo Sand
20. Sep 2019
Beim Schreiben dieser Zeilen ist noch nicht ganz klar, ob Benjamin Netanyahu die Wahlen endgültig verloren hat. Vermutlich wird er das Amt des Premierministers verlieren.
Das wäre gut für Israel…
Richard C. Schneider
20. Sep 2019
Immer wieder stimmt die Schweiz in internationalen Gremien zugunsten von Resolutionen, die sich gegen Israel richten. Das «Heulen mit den Hunden» erstaunt häufig, denn sie gesellt sich damit zu…
Gisela Blau
20. Sep 2019
Warschau, September 2019. Kontradiktionen sind die neu-alte Realität. Der Abend in einem Restaurant in Polen beginnt unpolitisch. Das Hauptthema ist der Pessach-Wodka. Eine Mischung aus Wodka und…
Yves Kugelmann
13. Sep 2019
Vor rund zehn Tagen beschuldigte Premierminister Binyamin Netanyahu die Rundfunkgesellschaft Keshet der Verübung einer «Attacke gegen die Demokratie» und rief dazu auf, sie zu boykottieren. Ein…
Zehava Galon
13. Sep 2019
Es wird gerne und oft über Juden und Judentum diskutiert. Welche Zukunft haben die Juden? Gibt es eine jüdische Renaissance in Europe? Blüht oder stagniert das amerikanische Judentum? Wie wird sich…
Simon Erlanger
13. Sep 2019
Am Dienstag hat John Bolton seinen Posten als nationaler Sicherheitsberater verlassen. Ob er selbst gekündigt hat oder von Donald Trump als nationaler Sicherheitsberater entlassen wurde, bleibt…
Andreas Mink