31. Jan 2020
Paris, Januar 2020. Da entzweit sich etwas. Nationalismus wirft sich zwischen Jüdinnen und Juden. Tage voller Widersprüche und Kontraste. Mit Worten begann einst das Morden in Europa. Mit Worten…
Yves Kugelmann
31. Jan 2020
75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz bleibt uns nichts anderes übrig, als zuzugeben, dass Israel, der Staat der Juden, gewillt ist, das Gedenken an den Holocaust an den Meistbietenden zu…
Ofer Aderet
24. Jan 2020
Millionen von Juden in aller Welt haben in den letzten Wochen ein nicht konkret fassbares Gefühl von Vernachlässigung erlebt und wissen nicht, warum. Der Grund ist ein trauriger: Israel hat kein…
Anshel Pfeffer
24. Jan 2020
Nun ist es also offiziell: Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) schliesst ihre traditionsreiche Bibliothek. In der Verlautbarung heisst es zwar, die Schliessung sei nur vorübergehend. Bis Ende Juni…
Simon Erlanger
24. Jan 2020
Tel Aviv, Januar 2020. Schreie Nacht für Nacht. Manchmal seltener. Die Albträume der Grosseltern, der Eltern, der Verwandten. Immer noch. Der Krieg – er ist noch lange nicht vorbei. Die Schreie sind…
Yves Kugelmann
17. Jan 2020
Yitzhak Yosef ist der sephardische Oberrabbiner von Israel und Präsident des Rats des Oberrabbinats. Die weitere Tragweite trägt sein zweiter Titel. Im Rat des Oberrabbinats werden alle jene…
Israel Harel
17. Jan 2020
Es war klar: die Patientin war über einen langen Zeitraum lebensgefährlich erkrankt, die Aussichten auf Erholung oder gar Heilung waren gering. Doch es gab immer noch einige Angehörige und Freunde,…
Richard C. Schneider