01. Jul 2022
tachles: Ihr aktueller und zweiter Roman heisst: «Im Menschen muss alles herrlich sein». Wie kamen Sie auf den Titel?
Sasha Marianna Salzmann: Hier handelt es sich um ein bekanntes Zitat aus dem…
Valerie Wendenburg
01. Jul 2022
Nun wird es also eine neue Wahl geben. Die fünfte in drei Jahren. Israels Demokratie steckt zutiefst in der Krise. Doch das ist nicht neu. Allerdings verschärft sich die Krise, ist strukturell und…
Richard C. Schneider
01. Jul 2022
August 2021: In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam trifft sich eine Gruppe des internationalen jüdischen Teenager-Netzwerks BBYO. Was deren Mitglieder bereits ein Dreivierteljahr später auf…
Tobias Müller
01. Jul 2022
Es mag eine symbolträchtige Tatsache sein, dass sich die gegenwärtige israelische Regierung genau vor einem Jahr in der Woche des Wochenabschnitts «Korach» zusammentat und nun, ein Jahr später,…
Emanuel Cohn
01. Jul 2022
Deutschland wird mal wieder von einer Debatte um Antisemitismus erschüttert. Seit dem Berliner Antisemitismusstreit von 1878 zwischen den Historikern Heinrich Treitschke, Theodor Mommsen und Heinrich…
Simon Erlanger
28. Jun 2022
Wie vom «Spiegel» vermeldet, hat Henry Kissinger Anfang Woche von New York aus an einer Telefon-Konferenz mit Journalisten in London einmal mehr den russischen Überfall auf die Ukraine diskutiert…
Andreas Mink
28. Jun 2022
Eine luxuriöse Superjacht, die einem von europäischen Sanktionen betroffenen russischen Milliardär gehört, fristet im Hafen von Dubai ruhige Zwangsferien. Die «Madame Gu», wie das Prachtsschiff…
Jacques Ungar