28. Feb 2020
Ohne die Araber Israels hätte der jüdische Staat keine gemeinsame nationale Identität. Nehmen wir die Blauweiss-Partei von Benny Gantz. Sie ändert jede Woche ihre Position zu den Parteien der…
Zvi Barel
28. Feb 2020
Stellen wir uns doch mal vor, was ganz allmählich zumindest eine Möglichkeit werden könnte: Binyamin Netanyahu wird erneut Israels Premier und Bernie Sanders Präsident der USA. Zwei Juden. Allein die…
Richard C. Schneider
28. Feb 2020
Worin liegt eigentlich der Sinn, die Öffentlichkeit flächendeckend mit fragwürdigen Zahlen und Aussagen über Antisemitismus in der Schweiz einzudecken? Anfang letzter Woche ist der…
Valerie Wendenburg
28. Feb 2020
Die Schweiz tickt auch dieses Jahr anders: Das ist die Botschaft des Antisemitismusberichts 2019 des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Antisemitismus und…
Simon Erlanger
21. Feb 2020
Der 17. März 2015 war Wahltag in Israel und Binyamin Netanyahu geriet in Panik. In einem Video an seine Anhänger schlug der Premier Alarm: «Die arabischen Wähler kommen in Massen zu den Wahlurnen ……
David Ranan
21. Feb 2020
Mitte Oktober 2016. In Unterwasser/Toggenburg besuchen gegen 5000 Rechtsextremisten ein Konzert neonazistischer Bands. Die Polizei – wie auch die Schlapphüte vom Nachrichtendienst – hatten erst von…
Hans Stutz
21. Feb 2020
50 Jahre ist es her, seit an Bord des SwissairFlugs 330 nach Tel Aviv eine Bombe explodierte. Die «Convair CV-990 Coronado»mit dem Namen «Baselland» stürzte beim aargauischen Würenlingen nahe des…
Simon Erlanger