09. Aug 2024
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen.»
Part 1
Primo Levi
Wenn genug Zeit vergangen ist, also, wenn die letzten Zeugen gestorben sind, vergessen die Nachgeborenen. Und…
Sibylle Berg
09. Aug 2024
Die Stärke einer Gesellschaft, sich gegen ihre Feinde zu behaupten, beruht auf ihrer Erkenntnis, dass sie für schützenswerte Werte kämpft. Die Rechtsstaatlichkeit ist einer dieser Werte.» Mit diesen…
Suzie Navot
08. Aug. 2024
Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem» hiess eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel stattfand. In der neuen Folge von «Seiten der Gegenwart»…
08. Aug. 2024
Historische Entwicklungen in Nahost oder etwa den USA finden gerade in der Gegenwart statt. Michel Friedman beantwortet in der aktuellen Folge von «Zukunft denken», wie Historisierung aktuelle…
01. Aug. 2024
Seit dem 7. Oktober jagt in Nahost eine Eskalation die nächste. Wohin führt das und wie kann aus der Spirale ausgebrochen werden? Michel Friedman ordnet in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken»…
19. Jul 2024
Die Geschichte über den moabitischen König Balak, der die magischen Kräfte des midjanitischen Propheten Bileam für seine Zwecke, nämlich der Verwünschung und Schwächung Israels, nutzen will, ist…
Emanuel Cohn
19. Jul 2024
Mehr als 70 Nachrichtenagenturen und zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die «New York Times», BBC und CNN, haben einen offenen Brief an Israel unterzeichnet, in dem sie erneut den…
Jodie Ginsberg