19. Nov 2021
Ob der jüdische Jugendbund in der Schweiz Aguda, Bne Akiwa (BA), Dubim, Emuna, Hagoschrim, Haschomer Hazair heisst, spielt hier keine Rolle. Ebenso wenig seine religiöse und ideologische Ausrichtung…
Roger D. Weill
19. Nov 2021
Vergangene Woche war ich in München. Da ich einen freien Abend hatte, an diesem kein interessantes Fussballspiel in der Allianz-Arena angesetzt war und gleichzeitig kein Talmud-Referat in der…
Emanuel Cohn
18. Nov. 2021
Handwerk ist Kultur. Über Jahrhunderte gewachsene Techniken, Errungenschaften prägen auch den öffentlichen Raum. Was aber passiert, wenn Handwerktechniken nicht an die nächste Generation…
12. Nov 2021
Israels Minister für religiöse Angelegenheiten, Matan Kahana, hat eine Mission. Als Mitglied der Yamina-Partei von Premierminister Naftali Bennett hat sich Kahana vorgenommen, das Monopol des…
Judah Isseroff
12. Nov 2021
Einer der bekanntesten und berüchtigtsten Ausdrücke im Zusammenhang mit der Schweizer Mitschuld im Zweiten Weltkrieg ist «Das Boot ist voll». Diese wirkungsvolle Metapher stammt aus einer Rede, die…
Oded Fluss
12. Nov 2021
Weltweit beging man diese Woche den 83. Jahrestag der «Kristallnacht», des Novemberpogroms vom 9. November 1938. Mehr als 1400 Synagogen, Betstuben, Friedhöfe wurden in Deutschland und Österreich…
Simon Erlanger
11. Nov. 2021
Reisen in die Ferne sind oft Reisen zu sich selbst. Michel Friedman erzählt im neuen Podcast vom geträumten und realen Reisen.