21. Aug 2020
Obwohl er im Basler Musiksaal erst spät auftrat, hatte Yehudi Menuhin (1916–1999) schon sehr früh eine persönliche Beziehung zur Stadt Basel. Nachdem er bei George Enescu in Rumänien Unterricht…
Walter Labhart
30. Aug 2019
tachles: Herr Polster, Sie haben sich intensiv mit Walter Gropius beschäftigt. Basierend auf Ihren Recherchen kommen Sie zu folgendem Ergebnis: Walter Gropius war ein Hochstapler. Weltweit wird er…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
13. Sep 2024
Wir stehen in den Startlöchern für ein neues Semester. Während sich damit für einige Mitglieder der Fachgruppe (FG) – wie die Verfasserin dieses Beitrages – das Studium dem Ende nähert, freuen sich…
Laura Alt
21. Aug 2020
tachles: Das Stadtcasino Basel ist umgebaut nach einer langen Odyssee und eröffnet nun im August. Sie sind sozusagen der Vater des Projekts. Was war die Ur-Vision für diese Räume?
Christoph Gloor:…
Yves Kugelmann
19. Aug 2022
Im Sommer 1943, knapp vier Jahre nach dem Tod Sigmund Freuds, sorgte ein Fund in dessen Nachlass weltweit für Aufsehen. Man hatte lange nicht gewusst, ob der im Londoner Exil verstorbene Freud (1856…
Katja Behling
27. Nov 2020
Künstler öffnen die Türen zu ihren Häusern, berühmte Gastgeber feiern unvergessene Feste – drei neue Bildbände entführen in eine inspirierende Welt von Kunst, Kultur und Genuss.
Die Gastgeberin…
Katja Behling
27. Okt 2023
Die folgenden Gedanken, aus der Perspektive eines Religionswissenschaftlers formuliert, der sich jahrzehntelang mit den Voraussetzungen, der Geschichte und der Gegenwart jüdischer Kultur und Religion…
Christoph Uehlinger