08. Jan 2021
Was machen Wiener in China? Was hat Theodor Herzls Fahrrad damit zu tun und woher hat Friedrich Kantor eigentlich seinen Künstlernamen «Torberg»? All diese Fragen und auch die, wieso es in der…
Nicole Dreyfus
08. Jan 2021
Es wird ein «Livestream-Marathon»: Auch wenn das Mizmorim Festival in Basel in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet, so ist doch vieles anders als bisher. Am Sonntag, 24. Januar wird das…
Valerie Wendenburg
08. Jan 2021
Friedrich Dürrenmatt erzählte, wie sie sich in der Schweiz kennengelernt hatten, als Tuvia Rübner als Abgesandter der Jewish Agency von 1963 bis 1966 mit seiner Familie in Zürich lebte. Die erste…
Andreas Kilcher
07. Jan 2021
Viele wohlhabende Juden investieren in Projekte, die sie interessieren, an die sie glauben und die womöglich kreuz und quer in der Welt verstreut sind. Doch wegen der Covid-19-Pandemie denken viele…
Redaktion
07. Jan 2021
Antiquare können aufatmen: Wie die Zeitung «Haaretz» am Mittwoch in grosser Aufmachung berichtete, konnten diese Woche im Rahmen einer umfassenden Aktion tausende gestohlener archäologoscher…
Jacques Ungar
06. Jan 2021
Michael Morpurgo ist in Grossbritannien ein berühmter Kinderautor. Zu seinen berühmtesten Büchern gehören etwa «Schicksalsgefährten» oder «Kensukes Königreich». Nun hat er eine Anthologie für Kinder…
Redaktion
31. Dez 2020
75 Jahre nach der Beifrung der Konzentrationslager durch die Allierten und dem Ende des Holocaust starteten rund 1000 Schülerinnen und Schüler mit einem Pilotprojekt, dass das Gedenken an die Opfer…
Jaschar Dugalic