13. Sep 2013
US-Präsident Barack Obama möchte das Regime Assad nicht
stürzen. Er möchte sich auf keiner Seite des seit über zwei Jahren
tobenden Bürgerkriegs einschalten, der bis jetzt über 100 000 Opfer…
Moshe Arens
13. Sep 2013
Wenn am Freitagabend der Versöhnungstag Jom Kippur, der höchste Feiertag im jüdischen Jahreskalender, beginnt, sollten religiös-ethische Aspekte im Vordergrund stehen. An diesem Tag wird, so will es…
Jacques Ungar
04. Sep 2013
Während sie aufeinander schiessen, bauen wir füreinander», meinte Regierungschef Binyamin Netanyahu am Montag, zwei Tage vor Rosch Haschana, anlässlich der Einweihung des Golani-Autobahnkreuzes im…
Jacques Ungar
04. Sep 2013
46 Prozent der jüdischen Israeli glaubt, dass Präsident Bashar Assad Israel angreifen wird, wenn die USA und ihre Alliierten militärischen Aktionen gegen Syrien unternehmen. Zu diesem Schluss gelangt…
Jacques Ungar
04. Sep 2013
Vor 20 Jahren, am 13. September 1993, unterzeichnete Israel die Osloer Abkommen mit der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO. Der Händedruck auf dem Rasen des Weissen Hauses zwischen Itzhak…
Moshe Arens
04. Sep 2013
Der Radar-Bericht «Soziale Kohäsion» untersucht das Phänomen in 34 Staaten im Bereich von EU und OECD während 25 Jahren. Israel figuriert auf Rang 28 der Liste, die von den skandinavischen Staaten…
Ronit Domke
04. Sep 2013
In Israel stehen die hohen Feiertage neuerdings grundsätzlich in der Diskussion. So fordert Rabbiner Yuval Cherlow einen «dramatischen Wandel: Zu den zehn Tagen der Jamim Noraim zwischen Rosch…
Sima Borkovski