22. Sep 2006
  
  
  Von Oliver R. Lasowsky
Im Sozialressort der jüdischen Gemeinde in Genf, der Communauté Israélite de Genève (CIG), herrscht Hochbetrieb. Für ein Gespräch mit der Leiterin Ida Déry braucht es Geduld…
        
  
  
  
        22. Sep 2006
  
  
  Honig ist eine beliebte Speise auf dem Festtagstisch von Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrstag, und jedermann pflegt seinen Nächsten mit dem traditionellen Gruss «Shana tova umetuka» («ein gutes,…
        
  
  
  
        15. Sep 2006
  
  
  Von Gérard Wirtz 
Der Mann im blütenweissen Hemd und mit schwarzer Kippa hat einen ungewöhnlichen 
  Arbeitsplatz. Gabriel Dzialoszinski vom Consistoire israélite in Strassburg 
  wirkt als…
        
  
  
  
        15. Sep 2006
  
  
  Ein Bilderrad dreht sich. Seine Ansichten werden durch Glas und Spiegel vergrössert, 
  verkleinert und verzerrt. Farbige Würfel rotieren. Glockenspiele läuten 
  und klingeln. Blumen verbreiten…
        
  
  
  
        28. Jul 2006
  
  
  Von Rabbiner Adin Steinsaltz 
Jerusalem bedeutet vielen Menschen vieles, ist es doch seit jeher eine Art Enigma, eine Art Rätsel. Die Stadt ist ein aus vielen Teilen zusammengesetzter Platz. Auf den…
        
  
  
  
        02. Jun 2006
  
  
  Von Rachel Manetsch
 Die Idee zum Dokumentarfilm «Yazids Brüder» sei während 
  des Champions-League-Spiel zwischen Olympique Marseille und Real Madrid entstanden, 
  erinnert sich der Schweizer…
        
  
  
  
        02. Jun 2006
  
  
  Fährt man in Israels Küstenmetropole Tel Aviv vom Habima-Theater die 
  elegante Rothschild-Strasse hinauf, vorbei an trendigen jungen Tel Avivern mit 
  Kinderwagen und Hunden, die sich mit Freunden…