25. Jun 2009
Bereits vergangenen Sommer berichtete tachles (vgl. tachles 34/08) über den Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses, der von der Stiftung Zürcher Kunstgesellschaft, der Stiftung Zürcher Kunsthaus und…
Alexander Alon
18. Jun 2009
Der Titel der Tagung hätte passender nicht sein können: «Kunst und Recht – Nachwehen des Holocaust» hiess die Veranstaltung, an der Experten auf dem Gebiet der Raubkunst eine Einschätzung der…
Valerie Wendenburg
08. Apr 2009
So mancher Teenager wird berühmt wegen seiner Stimme, seinem Talent, in andere Rollen zu schlüpfen oder seinem Aussehen. Bei Sam Stern war es seine Gabe, Zitronenpoulet und Schokoladenmousse…
Dania Zafran
08. Apr 2009
Am 5. April 1968 bahnte sich Arthur Waskow den Weg zu seiner Wohnung in Washington durch Demonstranten und bewaffnete Sicherheitstruppen hindurch. Sein Quartier war mit einer Ausgangssperre belegt,…
Amy Klein
23. Dez 2008
Nach jahrzehntelangen Planungs- und Bauarbeiten, behindert durch oft unvorstellbare bürokratische und politische Schwierigkeiten, geht die Gestaltung des zwischen den Jerusalemer Altstadtmauern und…
23. Dez 2008
Zwar gibt es andere Erklärungen, historische Berichte und Geschichten über die Wunder von Chanukka, doch – und das geht klar aus den speziellen Gebeten für Chanukka hervor, die von altersher in der…
Rabbiner Adin Steinsaltz
26. Sep 2008
Von Rachel Manetsch
Die Akzeptanz orthodoxer Giurim (Übertritte ins Judentum) erlebt heute
eine neue Diskussion innerhalb der jüdischen Welt. In letzter Zeit häufen
sich die «tragischen…