01. Feb. 2024
  
  
  Seit 1966 baut die Jerusalem Foundation Brücken zwischen Menschen. Die Repräsentantin Irene Pollak aus Jerusalem spricht über Koexistenz im Krieg und Vertrauensbildung. 
  
  
  
    25. Jan. 2024
  
  
  Die neue Podcast-Reihe «Seiten der Gegenwart – Gespräche über Literatur & Gesellschaft», eine Koproduktion des Suhrkamp Verlags und des jüdischen Wochenmagazins tachles, thematisiert in der ersten…
  
  
  
    25. Jan. 2024
  
  
  Viele Deutsche protestieren in diesen Tagen gegen rechts. In der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken» analysiert Michel Friedman Deutschlands Rechte und die Reaktionen darauf.
  
  
  
    18. Jan. 2024
  
  
  Der Repräsentant der Claims Conference in Europa Rüdiger Mahlo spricht im aktuellen Podcast über eine neue Studie der Organisation zu den noch lebenden Holocaut-Überlebenen und den bevorstehenden…
  
  
  
    31. Dez. 2023
  
  
  Der Krieg in Gaza dauert nun 87. Richard C. Schneider analysiert den Stand des Konflikts, zeigt Szenarien der Eskalation, Perspektiven für Lösungen auf und schildert, wie der Konflikt die jüdische…
  
  
  
    21. Dez. 2023
  
  
  Nach der tragischen Tötung von drei israelische Geiseln durch die IDF analysiert Richard C. Schneider den Stand der Offensive Israels im Süden von Gaza. 
  
  
  
    21. Dez. 2023
  
  
  Am Ende dieses Jahres stehen die Krisen und Kriege im Vordergrund. Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» wagt Michel Friedman einen Ausblick auf die Entwicklungen im neuen Jahr.