27. Okt 2023
Die folgenden Gedanken, aus der Perspektive eines Religionswissenschaftlers formuliert, der sich jahrzehntelang mit den Voraussetzungen, der Geschichte und der Gegenwart jüdischer Kultur und Religion…
Christoph Uehlinger
27. Okt 2023
Sommer 2008, ein Gespräch im Museumsgarten mit Folgen. Wir hatten ins Blaue hinein eine Einladung ausgesprochen, an die Jüdischen Studien an den Universitäten in Basel, München und Salzburg. Und mit…
Hanno Loewy
27. Okt 2023
Prag, Krakau, Wien, Amsterdam, Israel, Berlin, London, Warschau, Paris, Odessa und wieder Prag – an diese Orte haben die Exkursionen des Zentrums für Jüdische Studien (ZJS) seine Studierenden und die…
Sarah Leonie Durrer
27. Okt 2023
Eine Ringvorlesung nimmt sich dieses Semester der Psalmen aus verschiedenen Blickrichtungen an. Das biblische Buch der Psalmen nimmt einen zentralen Platz in der jüdischen und christlichen…
Sarah Leonie Durrer
27. Okt 2023
Die für Montag, 13. November, geplante Feier zum 25. Jubiläum des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel ist angesichts des Krieges in Israel abgesagt worden. Mit Rücksicht auf die…
Sarah Leonie Durrer
27. Okt 2023
Im Oktober 1998, also genau vor 25 Jahren, begann am Petersgraben 29 ein neues Kapitel der Universität Basel. Zwei junge Wissenschaftler, eine Theologin und ein Historiker, bauten dort in einem…
Sarah Leonie Durrer
18. Okt 2023
Auf Initiative von Herbert Winter (Foto), dem ehemaligen Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds und der Zürcher Bnai-Brith-Loge, haben sich die grösseren Spendenorganisationen…
Yves Kugelmann