28. Mär 2014
Vor etwas mehr als zwei Wochen, am 10. März, haben drei Mitglieder des Zürcher Kantonsrates dem Regierungsrat eine Anfrage gestellt. Darin drücken die drei Parlamentarier, alle Mitglieder der…
Andreas Schneitter
21. Jan 2022
Seit Oktober hängen rund 200 Bilder aus der Sammlung von Emil Bührle im Neubau vom Kunsthaus Zürich. Die Leihgabe ist in der Kritik (tachles berichtete mehrfach). Gefordert wird in Bezug auf die…
Valerie Wendenburg
10. Jan 2020
tachles: Ruth Dreifuss, gestern war Ihr 80. Geburtstag. Ein Meilenstein für einen Rückblick?
Ruth Dreifuss: Ich schaue lieber vorwärts als zurück! Es ist eher ein Moment des Staunens über die hohe…
Gisela Blau
05. Jul 2019
Die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) flatterte vor einer Woche bei Mitgliedern mitsamt vierseitigem ausformuliertem «Mietvertrag» ins Haus…
Yves Kugelmann
29. Jun 2012
Am 7. April 1937, vor 75 Jahren, reisten Rektor Emile Golay und Kanzler Frank Olivier von der Universität Lausanne nach Rom. Dort trafen sie mit ihrem Kollegen Pasquale Boninsegni zusammen,…
Andreas Schneitter
02. Sep 2005
tachles: Sie haben sich in den letzten Monaten sehr dezidiert gegen Rassismus in den Stadien geäussert. Was ist Ihre Motivation, sich – auch lautstark – dagegen einzusetzen?
Joseph Blatter: Ich…
20. Okt 2006
Wenn das Leben nicht mehr lebenswert scheint, weil die Krankheit unfehlbar
zum Tode führt oder die erlittene Behinderung ein unzumutbares Leiden mit
sich bringt – dann erscheint der frühzeitige…