03. Feb 2012
Freuen dürfte der Vergleich auch die Besucher des Kunstmuseums Basel, die auch in Zukunft Werke von Kasimir Malewitsch (1878–1935) in Basel sehen dürfen. Die Erben des russischen Künstlers, das…
Valerie Wendenburg
22. Jul 2010
Philippe Eglin erklärt mehrmals vor dem Strafgericht Basel-Stadt: «Dazu will ich nichts sagen». Keinen Kommentar gibt er beispielsweise zu jener Aussage, die er vor rund drei Jahren machte: «Ich bin…
Hans Stutz
11. Dez 2008
Mit dem kleinstmöglichen Mehr gelang Ueli Maurer der Sprung in den Bundesrat. Sogar knappste Resultate sind in einer Demokratie verbindlich. Ueli Maurer, ehemaliger höherer Radfahrer-Offizier,…
17. Jun 2005
Erkennen und Handeln. Es ist absolut richtig und wichtig, dass die jüdische Gemeinschaft gerade in Europa immer wieder die Forderung an Regierungen, Behörden, NGOs und die Zivilgesellschaft stellt,…
05. Nov 2004
von Gisela Blau
«Zerknirscht», wie Sitzungsteilnehmende tachles berichteten, musste
sich am 29. Oktober Jürg Bühler, Vizedirektor des Dienstes für
Analyse und Prävention (DAP) im Bundesamt für…
20. Dez 2002
Das Jahr 2002. «Das Interessante an der Geschichte sind nicht die Perioden der Kontinuität, sondern die Brüche dazwischen», sagte einst ein Historiker. Am Ende des Jahres 2002 sind es genau diese…
06. Jun 2025
Ein Pro-Palästina-Protest an der ETH Zürich wird zum Fall für das Bezirksgericht: Ein 29-jähriger Architekturstudent, der sich an einem Sitzstreik beteiligt hatte, weigert sich, eine Geldstrafe wegen…
Emily Langloh